Störungen der Sprachentwicklung:
- Eingeschränktes Sprachverständnis
- Wortfindungsstörungen - Worte werden nur schwer erlernt oder immer wieder vergessen
- Falsche und/ oder fehlende Grammatik
- Late Talker - verspäteter bzw. kein Sprachbeginn (nach Dr. Barbara Zollinger)
Störungen der Sprechentwicklung:
- Laute (Buchstaben) oder Konsonantenverbindungen werden ausgelassen oder durch
andere ersetzt Bsp: "Tamm - statt Kamm"
Störungen der auditiven Wahrnehmung:
- Einschränkungen in der auditiven Merkfähigkeit - Merken von Worten, Sätzen und Texten
- Einschränkungen der auditiven Differenzierung - Lautunterscheidung
- Einschränkungen der Aufmerksamkeit
- Einschränkungen der Konzentration
- Fehlendem Dichotischen Hören - zwei Worte/ Geräusche zur selben Zeit
Myofunktionelle Störungen:
- Mundatmung - fehlender Mundschluss
- Zahn- und Kieferfehlstellungen
- Schlaffe Zungen-Mundmotorik
- Falsche Zungenruhelage
- Falsches Schluckmuster
Rhinophonie (Näseln)
- es entweicht beim Sprechen zu viel oder zu wenig Luft (klingt wie beim Schnupfen)
durch die Nase
LRS (Lese-Rechtschreibstörung) in Verbindung mit einer Hörwahrnehmungsstörung
Stottern - Poltern